Unsere Partner
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Produkte und Partner, die sich durch zuverlässige Leistung und fortschrittliche Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien und Heizsysteme auszeichnen. Wir haben diese Partnerschaften sorgfältig ausgewählt, um Ihnen bewährte und nachhaltige Lösungen anzubieten, die sowohl effizient als auch umweltfreundlich sind.

LINK3
Effiziente Wärmespeichertechnologie aus Österreich
LINK3 ist unser neuer Partner für innovative und hocheffiziente Wärmespeicherlösungen. Das Unternehmen aus Österreich hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Schichtenspeichern spezialisiert, die den Energieverbrauch optimieren und die Effizienz von Heizsystemen erheblich steigern.
Die patentierte Technologie von LINK3 basiert auf fortschrittlichen Strömungs- und Wärmetechniken, die eine perfekte Temperaturschichtung gewährleisten. Das bedeutet, dass Heizsysteme – insbesondere Wärmepumpen – effizienter arbeiten und weniger Energie verbrauchen. Diese Speicher sind sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung bestehender Heizsysteme ideal geeignet, da sie eine optimale Wärmeverteilung sicherstellen und Betriebskosten senken.
Als Unternehmen legt LINK3 großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Die innovativen Schichtenspeicher bieten nicht nur eine effiziente Heizlösung, sondern tragen auch aktiv zur Energiewende bei. Kunden profitieren von einer durchdachten Produktpalette, die auf höchste Leistung und ökologische Effizienz ausgelegt ist.
Mit LINK3 als Partner können wir unseren Kunden jetzt noch fortschrittlichere Wärmespeicherlösungen anbieten – für mehr Effizienz, geringere Kosten und eine nachhaltige Zukunft.
Leipziger Solargesellschaft
Unser Partner für Ihre Photovoltaikanlage
Die Leipziger Solargesellschaft ist unser bewährter Partner, bekannt für ihre hochwertigen Photovoltaiklösungen. Sie bietet umfassende Dienstleistungen von der Beratung bis zur schlüsselfertigen Installation und legt dabei großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Unsere Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten. Ihre Philosophie, dass „nur gute und qualitative Arbeit belohnt werden soll“, und ihr Fokus auf kundennahe Betreuung passen perfekt zu unserem Anspruch.
Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen gehören zusammen wie Pech und Schwefel, weil sie sich ideal ergänzen: Die Photovoltaikanlage erzeugt den Strom, den die Wärmepumpe effizient nutzt. Diese Kombination ermöglicht innovative und nachhaltige Energielösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen.
Die Leipziger Solargesellschaft wird seit 15 Jahren von einem Geschäftsführer geleitet, der stets mit besonderem Augenmerk auf das Wohl seiner Mitarbeiter agiert. Diese verantwortungsvolle Führung schafft ein solides Fundament für unsere Zusammenarbeit und fördert ein vertrauensvolles Miteinander. Dieses Vertrauen ist entscheidend, um gemeinsam zukunftsorientierte Energiekonzepte zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht werden. So setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe in der Energiebranche und tragen aktiv zur Energiewende bei.

Ovum
Die Königsklasse aus Tirol
Ovum, tief verwurzelt in den österreichischen Alpen, bringt mit seiner „Königsklasse“ der Wärmepumpen ein Produkt auf den Markt, das in puncto Leistung und Effizienz weltweit seinesgleichen sucht. Diese Wärmepumpe, entwickelt und hergestellt im malerischen Tirol, repräsentiert das Beste, was moderne Heiztechnologie zu bieten hat.
Die „Königsklasse“ von Ovum ist speziell darauf ausgelegt, selbst bei extrem niedrigen Außentemperaturen eine herausragende Heizleistung zu liefern. Diese Wärmepumpen nutzen fortschrittlichste Technologie, um maximale Energieeffizienz und minimale Umweltbelastung zu gewährleisten. Sie bieten eine ideale Lösung sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung bestehender Gebäude, da sie eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Heizsystemen darstellen.
Ovum ist stolz auf seine Tiroler Wurzeln und verbindet in seinen Produkten traditionelle Werte mit innovativer Technik. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, was sich in jeder einzelnen Wärmepumpe widerspiegelt. Kunden, die sich für die „Königsklasse“ entscheiden, profitieren nicht nur von einem der besten Produkte auf dem Markt, sondern auch von einem umfassenden Serviceangebot, das sicherstellt, dass ihre Wärmepumpe optimal funktioniert und langfristig zuverlässig ist.

Vaillant
Aus dem Herzen der deutschen Industrie seit 150 Jahren
Vaillant, ein Unternehmen mit tiefen Wurzeln im Ruhrpott, dem Herzen der Industrie Deutschlands, steht seit über 150 Jahren für Innovation und Qualität in der Heiztechnik. Schon früh erkannte Vaillant die immense Bedeutung der Wärmepumpentechnologie und setzte mutig auf diese zukunftsweisende Entwicklung, lange bevor viele Konkurrenten denselben Schritt wagten.
Diese Weitsicht hat sich ausgezahlt: Vaillant erreichte schon früh die Marke von einer Million produzierter Wärmepumpen und hat damit seine Position als führender Hersteller gefestigt. Dank erheblicher Investitionen, darunter über eine Milliarde Euro seit 2016, konnte das Unternehmen seine Produktionskapazitäten stetig ausbauen. Im Jahr 2023 eröffnete Vaillant eine neue Mega-Fabrik in der Slowakei, die allein 300.000 Wärmepumpen pro Jahr produziert und die Gesamtproduktion auf über 500.000 Einheiten jährlich verdoppelt.
Durch diese hohe Produktionskapazität ist Vaillant in der Lage, Wärmepumpen zu erschwinglichen Preisen anzubieten, ohne dabei Kompromisse bei der Effizienz einzugehen. Diese Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende Leistung und Energieeffizienz aus, was sie zu einer nachhaltigen und kosteneffektiven Wahl für Verbraucher macht. Neben der Produktion legt Vaillant großen Wert auf umfassenden Service und Schulungen. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen mehr als 45.000 Installateure in ganz Europa geschult, um sicherzustellen, dass die Wärmepumpen optimal installiert und gewartet werden. Diese Kombination aus technologischer Führungsrolle, nachhaltiger Produktion und exzellentem Service macht Vaillant zu einem unverzichtbaren Partner für die Heizwende
