Zum Inhalt springen

Unsere Region

Leipzig und sein Umland - eine Region voller Kontraste: Von der geschichtsträchtigen Metropole Leipzig mit ihren kulturellen Schätzen bis hin zu den malerischen Landschaften des Leipziger Neuseenlands und den charmanten Kleinstädten wie Zwickau, Altenburg oder Naumburg.

Die WK Leipzig GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um zukunftsorientierte Heizlösungen in dieser vielfältigen Region geht. Wir sind Ihr Experte für die Planung und Installation von Wärmepumpen – modern, effizient und umweltfreundlich.

Ob in der Leipziger Innenstadt, am Cospudener See, in den Weinbergen von Freyburg oder im historischen Zwickau – wir sorgen für wohlige Wärme in Ihren vier Wänden.

brown concrete building near body of water under blue sky during daytime

Leipzig

Die Stadt ist bekannt für ihre Musiktradition, die durch Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy geprägt wurde. Sehenswert sind das Gewandhaus, die Thomaskirche und das Bach-Museum. Leipzig besitzt eine beeindruckende Architektur mit historischen Bauwerken wie dem Alten Rathaus, dem Neuen Rathaus und dem Völkerschlachtdenkmal. Die Stadt bietet zudem eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Museen, Galerien und Clubs. Leipzig ist auch ein wichtiger Messestandort und ein Zentrum der Buch- und Verlagsbranche. Die vielen Parks und Grünflächen laden zum Entspannen ein.

a pond in a park with a gazebo in the background

Markkleeberg

Markkleeberg liegt südlich von Leipzig und ist bekannt für seine Seenlandschaft mit dem Cospudener See und dem Markkleeberger See. Hier gibt es viele Möglichkeiten zur Naherholung, wie z.B. Baden, Segeln, Radfahren und Wandern. Auch der Kanupark Markkleeberg ist ein beliebtes Ausflugsziel.

an airplane flying over a tower

Schkeuditz

Schkeuditz liegt nordwestlich von Leipzig und beherbergt den Flughafen Leipzig/Halle. Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Logistikzentrum entwickelt. Neben dem Flughafen bietet Schkeuditz auch einige historische Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Schloss Schkeuditz und die Stadtkirche.

a building with a clock on the front of it

Taucha

Taucha liegt nordöstlich von Leipzig und zeichnet sich durch seine Lage am Partheland aus. Die historische Altstadt mit dem Rathaus und der Stadtkirche ist sehenswert. In Taucha gibt es auch einige Parks und Grünflächen, die zum Erholen einladen.

a bird perched on top of a tree in a field

Rackwitz

Rackwitz liegt nördlich von Leipzig und ist ländlich geprägt. Die Gemeinde bietet eine ruhige Wohnlage und eine gute Verkehrsanbindung an Leipzig. In der Umgebung gibt es einige landwirtschaftliche Betriebe und kleine Dörfer.

a stone building with a pointed roof

Krostitz

Krostitz liegt nordöstlich von Leipzig und ist bekannt für den Krostitzer See. Der See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Möglichkeiten zum Baden, Angeln und Segeln. Krostitz selbst ist eine ländliche Gemeinde mit dörflichem Charakter.

a large body of water surrounded by a forest

Borsdorf

Borsdorf liegt östlich von Leipzig und ist bekannt für das Borsdorfer Schloss. Das Schloss beherbergt heute ein Museum und ein Restaurant. Borsdorf ist eine grüne Gemeinde mit vielen Parks und Gärten.

blue sky and white clouds over calm sea

Großpösna

Großpösna liegt südöstlich von Leipzig und ist bekannt für den Störmthaler See. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Möglichkeiten zum Baden, Segeln und Surfen. In Großpösna gibt es auch den Freizeitpark Belantis.

an old church with a pond in front of it

Machern

Machern liegt östlich von Leipzig und ist bekannt für das Schloss Machern. Das Schloss ist ein Renaissancebau und beherbergt heute ein Museum. Machern hat eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und einer Stadtkirche.

A man standing in a river holding a fish

Neukieritzsch

Neukieritzsch liegt südlich von Leipzig und ist bekannt für den Hainer See. Der See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Möglichkeiten zum Baden, Angeln und Wandern. Neukieritzsch ist eine Gemeinde mit ländlichem Charakter.

a large field of green grass with a sky in the background

Otterwisch

Otterwisch liegt südöstlich von Leipzig und ist eine ländlich geprägte Gemeinde. Hier findet man Ruhe und Erholung in der Natur. In der Umgebung gibt es einige Wälder und Felder, die zum Wandern und Radfahren einladen.

brown wooden framed glass window

Brandis

Brandis liegt östlich von Leipzig und ist bekannt für den agra-Park. Der Park ist ein großer Landschaftspark mit verschiedenen Themengärten und einem Tierpark. Brandis bietet auch kulturelle Veranstaltungen und ein reges Vereinsleben.

a dirt road next to a body of water

Naunhof

Naunhof liegt südöstlich von Leipzig und ist bekannt für seine idyllische Lage am Moritzsee. Der See lädt zum Baden und Entspannen ein. Naunhof hat eine historische Altstadt mit einer Stadtkirche und einem Markt.

a dirt road in the middle of a forest

Parthenstein

Parthenstein liegt südöstlich von Leipzig und ist bekannt für den Colditzer Forst. Der Wald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Wanderwegen und Radwegen. Parthenstein ist eine Gemeinde mit ländlichem Charakter.

a large white and red building with a clock tower

Grimma

Grimma liegt südöstlich von Leipzig an der Mulde und hat eine historische Innenstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Schloss Grimma, die Frauenkirche und das Rathaus. Grimma ist eine lebendige Stadt mit einem vielfältigen Kulturangebot.

green trees beside river during daytime

Trebsen/Mulde

Trebsen/Mulde liegt südöstlich von Leipzig an der Mulde und ist bekannt für das Schloss Trebsen. Das Schloss ist ein Renaissancebau und beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant. Trebsen hat eine malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern.

a brick road with cars and buildings on either side of it

Wurzen

Wurzen liegt östlich von Leipzig und ist bekannt als die Ringelnatz-Stadt. Hier wurde der Dichter Joachim Ringelnatz geboren. Wurzen hat eine historische Altstadt mit einem Dom und einem Rathaus.

bare trees beside road near body of water during daytime

Bennewitz

Bennewitz liegt östlich von Leipzig an der Mulde und ist eine ländlich geprägte Gemeinde. Hier kann man die Natur genießen und Radtouren entlang der Mulde unternehmen. Bennewitz hat auch ein Schloss, das heute als Hotel genutzt wird.

brown wooden pathway in the middle of green trees

Lossatal

Lossatal liegt östlich von Leipzig und ist bekannt für den Colditzer Forst. Der Wald ist ein großes Naturschutzgebiet mit einer artenreichen Flora und Fauna. Lossatal ist eine Gemeinde mit vielen kleinen Dörfern und ländlichem Charme.

white and brown concrete building during daytime

Thallwitz

Thallwitz liegt nordöstlich von Leipzig und ist bekannt für die Parthenaue. Die Parthenaue ist ein Naturschutzgebiet mit Auenwäldern und Feuchtwiesen. Thallwitz bietet Möglichkeiten zur Naherholung und zum Naturerleben.

a dirt road surrounded by trees and grass

Jesewitz

Jesewitz liegt nordöstlich von Leipzig und ist eine ländlich geprägte Gemeinde. Hier findet man Ruhe und Erholung abseits des städtischen Trubels. Jesewitz hat einige kleine Dörfer und eine schöne Landschaft mit Feldern und Wäldern.

a row of trees next to a brick building

Delitzsch

Delitzsch liegt nördlich von Leipzig und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die Stadt besitzt eine sehenswerte historische Altstadt mit dem Barockschloss Delitzsch als Highlight. Das Schloss beherbergt heute ein Museum und wird für Veranstaltungen genutzt. In Delitzsch findet man außerdem die romanische Stadtkirche und das Rathaus mit seinem Renaissancegiebel. Die Stadt bietet zudem ein reges Kulturleben mit Theater, Kino und verschiedenen Festen.

brown concrete building under blue sky during daytime

Eilenburg

Eilenburg liegt nordöstlich von Leipzig an der Mulde und verzaubert mit mittelalterlichem Flair. Die Stadtmauer mit ihren Türmen und Toren ist teilweise erhalten und prägt das Stadtbild. Sehenswert sind auch das Schloss Eilenburg, die Nikolaikirche und das Rathaus. Eilenburg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren entlang der Mulde und bietet zudem ein Freibad und einen Tierpark.

brown wooden bridge under blue sky during daytime

Bad Düben

Bad Düben liegt nordöstlich von Leipzig und ist ein staatlich anerkanntes Moorheilbad. Der Kurpark mit seinem Gradierwerk lädt zum Entspannen und Spazierengehen ein. Bad Düben besitzt zudem eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem Rathaus im Renaissancestil. Das Landschaftsmuseum Dübener Heide informiert über die Natur und Geschichte der Region.

a man rowing a boat on a large body of water

Zwenkau

Zwenkau südlich von Leipzig ist bekannt für den Zwenkauer See, der durch die Flutung eines ehemaligen Braunkohletagebaus entstanden ist. Der See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, Tauchen und Stand-Up-Paddling. Zwenkau bietet zudem einen Hafen mit Gastronomie und einen schönen Strandabschnitt.

a river running through a lush green forest

Pegau

Pegau südlich von Leipzig blickt auf eine lange Geschichte zurück und war einst eine wichtige Handelsstadt. Sehenswert sind die romanische Stadtkirche, das Rathaus und das Schloss Pegau. Die Stadt liegt am Elsterfloßgraben, einem historischen Wasserweg, der für den Transport von Holz genutzt wurde.

green grass beside body of water

Groitzsch

Groitzsch liegt südlich von Leipzig und ist bekannt für den Groitzscher See. Der See entstand ebenfalls durch die Flutung eines ehemaligen Tagebaus und bietet heute Möglichkeiten zum Baden, Angeln und Segeln. Groitzsch besitzt eine historische Altstadt mit dem Rathaus und der Stadtkirche.

Böhlen

Böhlen südlich von Leipzig war einst ein Zentrum der Braunkohleindustrie. Heute wandelt sich die Stadt und setzt auf erneuerbare Energien. Der Pereser See, ein weiterer gefluteter Tagebau, lädt zum Baden und Wassersport ein. In Böhlen findet man auch das Industriemuseum mit Ausstellungen zur Geschichte der Braunkohle.

blue sky and white clouds over calm sea

Espenhain

Espenhain südlich von Leipzig ist eng mit der Geschichte der Energiewirtschaft verbunden. Hier befand sich einst ein großes Kraftwerk. Heute prägt der Störmthaler See das Bild der Gemeinde. Espenhain bietet einen schönen Blick auf den See und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

people playing soccer on green grass field during daytime

Rötha

Rötha südlich von Leipzig besitzt ein sehenswertes Schloss mit einer historischen Parkanlage. Das Schloss beherbergt heute ein Museum und ein Restaurant. In Rötha findet man außerdem die Stadtkirche und das Rathaus. Die Stadt ist von einer ländlichen Umgebung geprägt und bietet Ruhe und Erholung.

A body of water surrounded by trees and a road

Markranstädt

Markranstädt westlich von Leipzig ist bekannt für den Kulkwitzer See. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten. Markranstädt besitzt eine historische Altstadt mit dem Rathaus und der Stadtkirche.

a grassy field with the sun shining through the grass

Kitzen

Kitzen südwestlich von Leipzig ist eine ländlich geprägte Gemeinde mit dörflichem Charme. Hier findet man Ruhe und Erholung inmitten von Feldern und Wiesen. Kitzen bietet schöne Rad- und Wanderwege und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

a lush green hillside covered in lots of trees

Lützen

Lützen südwestlich von Leipzig ist ein geschichtsträchtiger Ort. Hier fand 1632 die Schlacht bei Lützen statt, in der der schwedische König Gustav II. Adolf fiel. Das Gustav-Adolf-Denkmal erinnert an dieses Ereignis. Lützen besitzt eine historische Altstadt mit der Stadtkirche und dem Schloss Lützen.

a large building with two towers on top of it

Weißenfels

Weißenfels südwestlich von Leipzig liegt an der Saale und besitzt eine historische Altstadt mit dem Schloss Neu-Augustusburg, dem ehemaligen Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Weißenfels. Sehenswert sind auch der Dom und das Heinrich-Schütz-Haus.

a garden with a white bench and a white arbor

Merseburg

Merseburg südwestlich von Leipzig ist bekannt für den Merseburger Dom mit seinem berühmten Domschatz. Der Dom ist ein bedeutendes Bauwerk der romanischen Architektur. Merseburg besitzt außerdem ein Schloss und eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern.

red and white tower under blue sky during night time

Leuna

Leuna südwestlich von Leipzig ist ein bedeutender Standort der Chemieindustrie. Der Chemiepark Leuna ist einer der größten in Deutschland. Leuna hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Stadt entwickelt und bietet ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot.

a large building with a clock tower on top of it

Bad Lauchstädt

Bad Lauchstädt südwestlich von Leipzig ist ein staatlich anerkanntes Moor- und Soleheilbad. Der Kurpark mit seinem Gradierwerk lädt zum Entspannen ein. Bad Lauchstädt ist auch bekannt für sein Goethe-Theater, in dem regelmäßig Aufführungen stattfinden.

a large building with a tower

Querfurt

Querfurt südwestlich von Leipzig besitzt eine imposante Burg, die zu den größten und besterhaltenen mittelalterlichen Burganlagen in Deutschland zählt. Die Burg beherbergt heute ein Museum. Querfurt hat außerdem eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und der Stadtkirche.

a silver car driving down a road next to a building

Nebra

Nebra südwestlich von Leipzig erlangte durch den Fund der Himmelsscheibe von Nebra weltweite Bekanntheit. Die Himmelsscheibe ist eine bronzezeitliche Darstellung des Kosmos und wird im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ausgestellt. In Nebra kann man das Besucherzentrum Arche Nebra besuchen und mehr über die Himmelsscheibe erfahren.

a red container filled with grapes on top of a table

Freyburg

Freyburg südwestlich von Leipzig liegt an der Unstrut und ist ein Zentrum des Weinbaus in Sachsen-Anhalt. Hier kann man die Weinberge besuchen und die regionalen Weine probieren. Freyburg besitzt außerdem die historische Neuenburg und die Rotkäppchen Sektkellerei.

white and brown concrete building

Naumburg

Naumburg südwestlich von Leipzig ist bekannt für den Naumburger Dom, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Dom ist ein Meisterwerk der spätromanischen Architektur und beherbergt die berühmten Stifterfiguren von Uta und Ekkehard. Naumburg besitzt außerdem eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und bietet ein reges Kulturleben.

a bicycle parked on the side of a brick road

Colditz

Colditz, südöstlich von Leipzig gelegen, ist weltberühmt für sein Schloss, das im Zweiten Weltkrieg als Kriegsgefangenenlager für alliierte Offiziere diente. Die imposante Burganlage thront hoch über der Mulde und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte des Lagers und die zahlreichen Fluchtversuche der Gefangenen dokumentiert. Colditz selbst ist ein malerisches Städtchen mit einer historischen Altstadt und bietet sich als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Muldental an.

brown and white concrete building during daytime

Meuselwitz

Meuselwitz, südlich von Leipzig gelegen, ist eine Stadt mit industrieller Vergangenheit, die sich heute zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt. Das Stadtbild ist geprägt von einer Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Architektur. Sehenswert sind das Schloss Meuselwitz, die Stadtkirche und das Rathaus.

brown and gray concrete building under white clouds during daytime

Regis-Breitingen

Regis-Breitingen, südlich von Leipzig an der Pleiße gelegen, ist eine Stadt mit langer Bergbautradition. Heute erinnern das Bergbaumuseum und der Bergbaulehrpfad an diese Vergangenheit. Regis-Breitingen bietet zudem eine historische Altstadt mit dem Rathaus und eine Stadtkirche.

an old brick train bridge over a grassy field

Borna

Borna, südlich von Leipzig gelegen, ist eine Kreisstadt mit einer bewegten Geschichte. Die Stadt war einst ein Zentrum des Braunkohlebergbaus und besitzt heute ein Industriemuseum, das die Geschichte des Bergbaus dokumentiert. Borna bietet außerdem eine historische Altstadt mit dem Rathaus und der Stadtkirche.

white and brown concrete building

Geithain

Geithain, südöstlich von Leipzig gelegen, ist eine Kleinstadt mit ländlichem Charme. Die Stadt ist umgeben von Feldern und Wäldern und bietet sich als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren an.

Neuschwanenstein Castle, Germany

Frohburg

Frohburg, südöstlich von Leipzig gelegen, ist eine Kleinstadt mit einer historischen Altstadt. Dominiert wird das Stadtbild vom Schloss Frohburg, das hoch über der Stadt thront. Die Stadtkirche und das Rathaus sind weitere Sehenswürdigkeiten. Frohburg ist umgeben von einer reizvollen Landschaft und bietet Möglichkeiten zur Erholung in der Natur.

gray concrete building near bare trees during daytime

Altenburg

Altenburg, südlich von Leipzig gelegen, ist eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur. Das Residenzschloss Altenburg, einst Sitz der Herzöge von Sachsen-Altenburg, ist ein imposantes Bauwerk und beherbergt heute Museen. Altenburg ist auch bekannt für sein Spielkartenmuseum und das Lindenau-Museum mit einer bedeutenden Kunstsammlung.

white and blue glass building low angle photo

Zeitz

Zeitz, südwestlich von Leipzig gelegen, ist eine Stadt mit einer langen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Zeitzer Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk der romanischen Architektur. Sehenswert sind auch das Schloss Moritzburg und das Rathaus. Zeitz bietet zudem ein interessantes Industriemuseum.

man in black jacket standing on brown metal tower

Hohenmölsen

Hohenmölsen, südwestlich von Leipzig gelegen, war einst ein Zentrum des Braunkohlebergbaus. Heute prägen der Mondsee, ein gefluteter Tagebau, und der Freizeitpark "Ferropolis - Stadt aus Eisen" das Bild der Stadt bzw. ihrer Umgebung. Hohenmölsen bietet Möglichkeiten zur Naherholung und zum Wassersport.

a close up of a rusted metal surface

Lauchhammer

Lauchhammer, südlich von Leipzig gelegen, ist eine Stadt mit langer Tradition in der Glas- und Metallindustrie. Das Glasmuseum Lauchhammer dokumentiert die Geschichte der Glasproduktion in der Region. Legendär sind auch die sogenannten Biotürme.

a dirt road with trees on either side of it

Liebenwerda

Bad Liebenwerda, südöstlich von Leipzig gelegen, ist ein staatlich anerkanntes Moorheilbad. Der Kurpark mit seinem Gradierwerk lädt zum Entspannen und Spazierengehen ein. Bad Liebenwerda besitzt zudem eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem Schloss Liebenwerda.

a tall brick tower with a clock on it's side

Elsterwerda

Elsterwerda, südöstlich von Leipzig gelegen, ist eine Stadt an der Schwarzen Elster. Sehenswert sind das Schloss Elsterwerda mit seinem Park und die Stadtkirche. Elsterwerda bietet zudem ein Freibad und ein Heimatmuseum.

a large white building sitting next to a brick wall

Torgau

Torgau, nordöstlich von Leipzig an der Elbe gelegen, ist eine historische Stadt mit einer bedeutenden Renaissance-Schlossanlage, dem Schloss Hartenfels. Torgau war einst Residenzstadt der Kurfürsten von Sachsen und spielte eine wichtige Rolle in der Reformation.

a group of buildings with a clock tower

Oschatz

Oschatz, östlich von Leipzig gelegen, besitzt eine sehenswerte historische Altstadt mit dem Rathaus und der St.-Aegidien-Kirche. Oschatz ist auch bekannt für seine Töpfereien und das Keramikmuseum.

a river running through a lush green countryside

Riesa

Riesa, nordwestlich von Leipzig an der Elbe gelegen, ist eine Industriestadt mit einer langen Tradition im Stahlbau. Riesa bietet zudem eine historische Altstadt mit dem Rathaus und der Trinitatiskirche.

a row of buildings with a clock tower in the middle

Döbeln

Döbeln, südöstlich von Leipzig gelegen, ist eine Stadt an der Freiberger Mulde. Sehenswert sind das Rathaus mit seinem Renaissancegiebel und die Stadtkirche. Döbeln bietet zudem ein Theater und ein Museum.

a group of buildings with a clock tower in the background

Mittweida

Mittweida, südöstlich von Leipzig gelegen, ist eine Universitätsstadt mit einer jungen und lebendigen Atmosphäre. Sehenswert sind das Rathaus und die Stadtkirche.

cars parked on side of the road during daytime

Chemnitz

Chemnitz, südöstlich von Leipzig gelegen, ist die drittgrößte Stadt Sachsens und ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum. Chemnitz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Karl-Marx-Monument, das Industriemuseum und das Opernhaus.

a row of race cars on display in a museum

Zwickau

Zwickau, südlich von Leipzig gelegen, ist die Geburtsstadt des Komponisten Robert Schumann und beherbergt das Robert-Schumann-Haus. Zwickau ist auch bekannt für seine Automobilindustrie und das August-Horch-Museum.